• 02389 9809 50
  • info@bsundo.de
  • Jetzt folgen!
  • Home
  • Über uns
    • Biologische Station
    • Das Team
    • Trägerverein
    • Partner
  • Unsere Arbeit
    • Betreuungsgebiete
    • Kartierungen
    • Vertragsnaturschutz
    • Landschaftspflege
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Berichte
    • Mitarbeiten
  • Projekte
    • Amphibienschutz
    • Heckrindprojekte
    • Kiebitzschutz
    • Knoblauchkröte
    • Lüner Lippeaue
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Ratgeber
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Über uns
    • Biologische Station
    • Das Team
    • Trägerverein
    • Partner
  • Unsere Arbeit
    • Betreuungsgebiete
    • Kartierungen
    • Vertragsnaturschutz
    • Landschaftspflege
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Berichte
    • Mitarbeiten
  • Projekte
    • Amphibienschutz
    • Heckrindprojekte
    • Kiebitzschutz
    • Knoblauchkröte
    • Lüner Lippeaue
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Biologische Station
    • Das Team
    • Trägerverein
    • Partner
  • Unsere Arbeit
    • Betreuungsgebiete
    • Kartierungen
    • Vertragsnaturschutz
    • Landschaftspflege
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Berichte
    • Mitarbeiten
  • Projekte
    • Amphibienschutz
    • Heckrindprojekte
    • Kiebitzschutz
    • Knoblauchkröte
    • Lüner Lippeaue
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Ratgeber
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Über uns
    • Biologische Station
    • Das Team
    • Trägerverein
    • Partner
  • Unsere Arbeit
    • Betreuungsgebiete
    • Kartierungen
    • Vertragsnaturschutz
    • Landschaftspflege
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Berichte
    • Mitarbeiten
  • Projekte
    • Amphibienschutz
    • Heckrindprojekte
    • Kiebitzschutz
    • Knoblauchkröte
    • Lüner Lippeaue
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Ratgeber
  • Kontakt
Suche
Close this search box.

Aktuell

Jahresbericht 2024 online

Der Jahresbericht 2024 der Biologischen Station Kreis Unna | Dortmund informiert über die Arbeiten, Maßnahmen und Aktuelles aus dem vergangenen

Mehr lesen

Neue Bsal-Fälle im Betreuungsgebiet

Für das Strickherdicker Bachtal (außerhalb NSG) in Fröndenberg (Kreis Unna) wurde uns heute (23.06.2025) leider ein weitere Bsal-Ausbruch durch das

Mehr lesen

Welcher Molch hat Entenfüße und was ist eigentlich ein Glockenfrosch?

Was macht das Wannebachtal in Dortmund so einzigartig und welche Besonderheiten charakterisieren den Lebensraum Steinbruch? Diese und andere Themen besprachen

Mehr lesen

Klimawandel als Aufgabengebiet der Biologischen Stationen

Der Dachverband der Biologischen Stationen NRW hat heute ihr Positionspapier „Klimawandel als Aufgabengebiet der Biologischen Stationen“ an den Minister für

Mehr lesen

Jetzt bewerben für einen Freiwilligendienst!

Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Biologischen Station Kreis Unna | Dortmund sind Freiwilligendienste mit

Mehr lesen

Sie wandern wieder!

Milde Temperaturen und Niederschläge haben in den vergangenen Tagen den Start der Amphibienwanderung eingeleitet. Kröten, Frösche und Molche begeben sich

Mehr lesen

Hast du noch Fragen?

Kontakt aufnehmen
Kontakt
Biologische Station Kreis Unna I Dortmund
Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1
59192 Bergkamen
Tel: 02389 9809 50
e-mail: info@bsundo.de
  • Jetzt folgen!
  • Datenschutz
  • Impressum