Welcher Molch hat Entenfüße und was ist eigentlich ein Glockenfrosch?

Was macht das Wannebachtal in Dortmund so einzigartig und welche Besonderheiten charakterisieren den Lebensraum Steinbruch?

Blick über das idyllische Wannebachtal in Dortmund.

Diese und andere Themen besprachen wir am 8.5.2025 im Rahmen unserer abendlichen Exkursion ins Dortmunder NSG Wannebachtal-Buchholz.

Gespanntes Horchen nach dem Glockenfrosch (Geburtshellferkröte).

Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und schließen mit einem Konzert der Extraklasse.

Audioquelle: Geburtshelferkröte | Alytes obstetricans – Ruf | Urheber*in: Krey, Winfried / Rechtewahrnehmung: Tierstimmenarchiv – Museum für Naturkunde | Digitalisierung: Krey, Winfried | Datenpartner: Museum für Naturkunde – Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity | Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ | URL: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7IWUO6KITNPCNDRXOMJH5HYZ7TXRI6NO

Hast du noch Fragen?