Klimawandel als Aufgabengebiet der Biologischen Stationen

Der Dachverband der Biologischen Stationen NRW hat heute ihr Positionspapier „Klimawandel als Aufgabengebiet der Biologischen Stationen“ an den Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW, Herrn Oliver Krischer versendet.

Nicht erst nach dem extrem trockenen und sehr sonnigen März 2025 erleben auch wir den Klimawandel und das damit eng verknüpfte Artensterben als zwei der größten Herausforderungen der Menschheit. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Betreuung von Schutzgebieten und im Vertragsnaturschutz, nehmen wir die Veränderungen in Natur- und Landschaft unmittelbar und nun immer deutlicher wahr.

Angesichts der großen Herausforderungen die der Klimawandel im Lebensraum- und Artenschutz mit sich bringt, laden wir den Minister ein, miteinander in den Dialog zu treten, um gemeinsam Wege zu finden, die zu sichtbaren Verbesserungen führen.

Um Lebensräume wie Kleingewässer, Bruchwälder oder Nasswiesen sowie die daran gebundenen Arten erhalten zu können, müssen wir jetzt gemeinsam praxisorientierte Lösungsstrategien finden und zugehörige Umsetzungsinstrumente installieren.

Hast du noch Fragen?