Haarener Baggerseen

Das Naturschutzgebiet Haarener Baggerseen liegt im Osten von Hamm zwischen der Lippe im Norden und dem Datteln-Hamm-Kanal im Süden. Das Waldgebiet mit den vier Baggernseen ist  ein wertvolles Trittsteinbiotop inmitten einer Siedlungs- und Agrarlandschaft. In den 1980er Jahren wurde in dem Gebiet Sand abgebaut, wobei insgesamt fünf Abgrabungsgewässer entstanden sind. Nach der Aufgabe des Sandabbaus wurden vier der Seen sowie der dazwischenliegende Wald im Jahr 1997 zum Naturschutzgebiet ausgewiesen. Bei dem Wald im Zentrum des NSG handelt es sich um einen Eichen-Birkenmischwald mittleren Alters mit stehendem Totholz. Der Waldstandort ist historisch und bereits in der preußischen Uraufnahme (1836 – 1850) eingezeichnet. Das Gebiet ist insbesondere für Wasservögel als Brut- und Nahrungshabitat von besonderer Bedeutung aber auch für Amphibien und Libellen.

Das Naturschutzgebiet dient als Ruheinsel für Tiere und Pflanzen und darf daher nicht betreten werden.

Hast du noch Fragen?